Das Wahlergebnis für Schönwalde-Glien bei der Brandenburg-Wahl 2024 (2025)

Das Wahlergebnis für Schönwalde-Glien bei der Brandenburg-Wahl 2024 (1)

Landtagswahl Brandenburg

Wir zeigen live, welche Parteien in Schönwalde-Glien bei den Landtagswahlen 2024 vorne liegen. Außerdem: Alle Wahlergebnisse in Schönwalde-Glien seit 1990 – und die aktuellen Koalitionsoptionen für den Brandenburger Landtag.

Wir zeigen live, welche Parteien in Schönwalde-Glien bei den Landtagswahlen 2024 vorne liegen. Außerdem: Alle Wahlergebnisse in Schönwalde-Glien seit 1990 – und die aktuellen Koalitionsoptionen für den Brandenburger Landtag.

In Schönwalde-Glien sind alle Stimmen ausgezählt. Die SPD hat mit 34,1% die Wahl gewonnen und ist damit die stärkste Kraft in der Gemeinde. Die AfD folgt mit 27,1%, was ebenfalls einen Anstieg von 6,0 Prozentpunkten im Vergleich zur Vorwahl 2019 bedeutet. Das Bündnis Sahra Wagenknecht trat erstmals an und erreichte 8,0%. Die Wahlbeteiligung lag bei 77,2%.

Ergebnis der Landtagswahl 2024 für Schönwalde-Glien (Landkreis Havelland)

So haben die Menschen in Schönwalde-Glien bei der Brandenburger Landtagswahl gestimmt. Gezeigt werden die Zweitstimmen und Erststimmen.

Schönwalde-Glien

Havelland

Wahlbeteiligung

77,2%

Wahlberechtigte: 8501

Auszählungsstand

100,0%

ZWEITSTIMMEN

(2024)

mit Briefwahl

#

Partei

Ergebnis

Veränderung

2019

2024

1

SPD

34,1%

+11,9

2

AfD

27,1%

+6,0

3

CDU

17,3%

−5,4

4

BSW

8,0%

+8,0

5

Grüne

5,0%

−10,4

6

FW

2,3%

−0,8

7

Sonstige

6,2%

−8,1

Im Vergleich zu den Gesamtergebnissen in Brandenburg schneidet die SPD in Schönwalde-Glien besser ab, da sie landesweit 30,9% erhielt. Die AfD hat in der Gemeinde schlechter abgeschnitten als im Landesdurchschnitt, wo sie 29,2% erreichte. Die CDU erzielte mit 17,3% ein überdurchschnittliches Ergebnis im Vergleich zu den 12,1% landesweit. Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat in Schönwalde-Glien mit 8,0% das sechstschlechteste Ergebnis aller Gemeinden erzielt, während es landesweit 13,5% erreichte. Die Wahlbeteiligung in Brandenburg betrug 72,9%.

Vergleich des Wahlergebnisses in Schönwalde-Glien mit dem Rest von Brandenburg

Gemeindevergleich

Wahlergebnis der CDU im Vergleich zu den anderen Gemeinden inSachsen

überdurchschnittlich

Jeder Strich zeigt das Wahlergebnis einer Gemeinde

So hat Schönwalde-Glien bei der letzten Brandenburger Landtagswahl 2019 gewählt

Die Landtagswahl 2019 in Schönwalde-Glien brachte die CDU als stärkste Kraft hervor, die 22,7 Prozent der Stimmen erhielt, gefolgt von der SPD mit 22,1 Prozent. Die AfD verzeichnete einen Anstieg von 7,7 Prozentpunkten auf 21,1 Prozent, während die Grünen um 4,4 Prozentpunkte auf 15,4 Prozent zulegten. Die Wahlbeteiligung lag bei 72,6 Prozent.

Ergebnis der Landtagswahl 2019 für Schönwalde-Glien (Landkreis Havelland)

So haben die Menschen in Schönwalde-Glien bei der Brandenburger Landtagswahl gestimmt. Gezeigt werden die Zweitstimmen und Erststimmen.

Schönwalde-Glien

Havelland

8080 Wahlberechtigte Wahlbeteiligung: 72,6%

ZWEITSTIMMEN

(2019)

mit Briefwahl

#

Partei

Ergebnis

Veränderung

2014

2019

1

CDU

22,7%

−7,0

2

SPD

22,1%

−7,4

3

AfD

21,1%

+7,7

4

Grüne

15,4%

+4,4

5

Linke

6,2%

−4,2

6

FDP

4,7%

+3,5

7

Sonstige

7,8%

+5,2

Im Vergleich zu den Gesamtergebnissen in Brandenburg zeigt sich, dass die CDU in Schönwalde-Glien mit 22,7 Prozent deutlich besser abschnitt als im Landesdurchschnitt von 15,6 Prozent. Die SPD hingegen erhielt weniger Stimmen als im gesamten Land, wo sie 26,2 Prozent erreichte. Die AfD blieb hinter dem Landesdurchschnitt zurück, wo sie 23,5 Prozent erzielte. Die Grünen schnitten ebenfalls besser ab als im Gesamtergebnis, das bei 10,8 Prozent lag. Die Linke und die SPD verzeichneten in der Gemeinde niedrigere Ergebnisse als im Landesdurchschnitt.

Das Wahlergebnis für Schönwalde-Glien bei der Brandenburg-Wahl 2024 (2)

Die Wahlergebnisse in Schönwalde-Glien seit 1990

Die Grafik zeigt die Zweitstimmen-Ergebnisse in Schönwalde-Glien seit der Wende für die größten Parteien. Zum Vergleich wird das jeweilige Gesamtergebnis der Parteien für Brandenburg in helleren Farben angezeigt.

Von 2014 an sind für Schönwalde-Glien Briefwahlstimmen mitberücksichtigt, davor lassen diese sich nicht genau einer Gemeinde zuordnen.

Die Wahlergebnisse in Schönwalde-Glien seit 1990 zeigen verschiedene Entwicklungen im Wählerverhalten. Die CDU war in den ersten Jahren nach der Wende die dominierende Partei und erreichte 1990 mit 31,3 Prozent das beste Ergebnis. In den folgenden Wahlen bis 2014 schwankten die Werte der CDU, wobei 2004 mit 29,6 Prozent ein vergleichsweise starkes Ergebnis erzielt wurde. Ab 2014 trat die AfD erstmals an und konnte schnell an Stimmen gewinnen, erreichte 2019 bereits 21,1 Prozent und stieg bis 2024 auf 27,1 Prozent.

Im Gegensatz dazu hat die CDU im gleichen Zeitraum an Zustimmung verloren. Während sie 2014 noch 29,7 Prozent erhielt, fiel ihr Ergebnis bis 2024 auf 17,3 Prozent. Die SPD hingegen konnte in Schönwalde-Glien 2024 mit 34,1 Prozent das beste Ergebnis seit 1990 erzielen, was einen Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Wahlen darstellt.

Die Wahlbeteiligung in der Gemeinde hat sich im Laufe der Jahre ebenfalls verändert. 2024 erreichte sie mit 77,2 Prozent den höchsten Wert seit 1990. Im Vergleich zu den landesweiten Ergebnissen weichen die Ergebnisse in Schönwalde-Glien in einigen Jahren deutlich ab. So lag die AfD 2019 um 2,5 Prozentpunkte unter dem Landesergebnis, während die SPD in der Gemeinde 2024 um 3,2 Prozentpunkte über dem landesweiten Schnitt lag.

Zu den Ergebnissen in den Nachbargemeinden:

  • Brieselang

  • Falkensee

  • Nauen

  • Hennigsdorf

  • Oberkrämer

Wenn Sie die Wahlergebnisse in der Region mit den umliegenden Gemeinden vergleichen wollen, können Sie alle Wahlergebnisse der Landtagswahl in Brandenburg seit der Wende auch auf der interaktiven Wahlkarte für Brandenburg erkunden.

Der Osten hat die Wahl. Wir die Analysen. Alles Wichtige zu den Landtagswahlen: Tagesspiegel Plus 6 Wochen für 1€

Welche Parteien in ganz Brandenburg vorne liegen – und welche Koalitionen möglich wären

Die grafische Übersicht zeigt, welche Parteien im gesamten Bundesland vorne liegen. Außerdem lassen sich dadurch die theoretisch möglichen Koalitionen berechnen.

Landtagswahl in Brandenburg

Endgültiges amtliches Ergebnis, 07.10.2024

100% ausgezählt

Wahlbeteiligung

Endgültiges amtliches Ergebnis

72,9%

2024

/

+11,6%-Pkt.

zu 2019 (61,3%)

+11,6 %-Punkte zu2019

2024

72,9%

2019

61,3%

Stimmverteilung

Endgültiges amtliches Ergebnis

SPD

30,9

+4,7

AfD

29,2

+5,7

BSW

13,5

+13,5

CDU

12,1

−3,5

Grüne

4,1

−6,7

Linke

3,0

−7,7

FW

2,6

−2,4

Sonst.

4,6

−3,6

Koalitionsoptionen für Brandenburg

Endgültiges amtliches Ergebnis

SPD + CDU + BSW

66%

SPD + BSW

52%

SPD + CDU

50%

AfD + BSW

50%

AfD + CDU

48%

Sitzverteilung für Brandenburg

Endgültiges amtliches Ergebnis

88
Sitze

BSW

14

+14

Linke

−10

SPD

32

+7

Grüne

−10

FW

−4

CDU

12

−3

AfD

30

+6

Wahlbeteiligung

Endgültiges amtliches Ergebnis

72,9%

2024

/

+11,6%-Pkt.

zu 2019 (61,3%)

+11,6 %-Punkte zu2019

2024

72,9%

2019

61,3%

So haben die Gemeinden gewählt

Endgültiges amtliches Ergebnis

Interaktive Karte für Brandenburg

Methode

Über die Wahldaten aus Brandenburg

Warum Teile an dem Text automatisch generiert werden

Diese Wahlanalyse besteht aus den offiziellen Stimmergebnissen, die vom Landeswahlleiter in Brandenburg veröffentlicht wurden. Wir ändern an den Berechnungen nichts. Teile dieses Artikels sind von Redakteuren geschrieben. Auf Basis einer vorgegebenen Systematik werden die Ergebnisse zwischen den einzelnen Parteien Die Wörter “bemerkenswert”, “interessant”, “eindrücklich” sind verboten.und mit anderen Gemeinden verglichen.

Mithilfe des Sprachmodells GPT-4o mini von OpenAI werden textliche Formulierungen leicht angepasst und variiert. Außerdem werden interessante Besonderheiten der Gemeinde auf Basis des Wikipedia-Artikels zu der Gemeinde zusammengefasst.

Dieses teilautomatisierte System soll es erlauben, auch für kleine Orte in Brandenburg einen qualitativ hochwertigen Artikel zu den Wahlergebnissen bereitzustellen. Dennoch können dadurch in seltenen Fällen sprachliche Fehler auftreten. Sollten Sie einen Fehler entdecken, senden Sie uns gerne eine Mail an digital[at]tagesspiegel.de.

Wie wird die Briefwahl angezeigt?

Es werden leider nicht für alle Gemeinden die Briefwahlstimmen vom Wahlleiter zur Verfügung gestellt. Ab 2014 können wir Briefwahlstimmen in den kreisfreien Städten und amtsfreien Gemeinden mit angeben. Amtsfreie Gemeinden sind größere Gemeinden, die sich nicht mit anderen zu einem Amt zusammengeschlossen haben.

Nicht alle Gemeinden führen ihre Briefwahl selbst durch. Bei einer geringen Anzahl an Briefwählern und -wählerinnen darf das Wahlgeheimnis nicht in Gefahr gebracht werden. Deswegen führt in solchen Gemeinden die höhere Verwaltungseinheit die Briefwahl durch. Diese Briefwahlstimmen lassen sich nicht den einzelnen Gemeinden zuordnen.

Die Autorinnen und Autoren

Das Wahlergebnis für Schönwalde-Glien bei der Brandenburg-Wahl 2024 (7)

Hendrik Lehmann

Koordination & Konzept

Das Wahlergebnis für Schönwalde-Glien bei der Brandenburg-Wahl 2024 (8)

Malte Kyhos

Daten-Aufbereitung

Das Wahlergebnis für Schönwalde-Glien bei der Brandenburg-Wahl 2024 (9)

David Meidinger

Entwicklung und Visualisierung

Das Wahlergebnis für Schönwalde-Glien bei der Brandenburg-Wahl 2024 (10)

ChatGPT 4o

Text-Variation

Veröffentlicht am 20. September 2024.
Zuletzt aktualisiert am 4. November 2024 08:49 .

Das Wahlergebnis für Schönwalde-Glien bei der Brandenburg-Wahl 2024 (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Zonia Mosciski DO

Last Updated:

Views: 5607

Rating: 4 / 5 (71 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Zonia Mosciski DO

Birthday: 1996-05-16

Address: Suite 228 919 Deana Ford, Lake Meridithberg, NE 60017-4257

Phone: +2613987384138

Job: Chief Retail Officer

Hobby: Tai chi, Dowsing, Poi, Letterboxing, Watching movies, Video gaming, Singing

Introduction: My name is Zonia Mosciski DO, I am a enchanting, joyous, lovely, successful, hilarious, tender, outstanding person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.